Bauprojekt Motorsegler HE 14

Loading

In den Werkstätten der Bwsfg entsteht z. Zt. Ein Motorsegler vom Typ AV 222/HE 14. Dieses Bauprojekt hat sich unser Vereinsausbildungsleiter Rolf Heller auf die Fahnen geschrieben. Als er vor Jahren diese ungewöhnliche Konstruktion in Frankreich bewundern durfte war für ihn klar: „So was muss ich auch bauen!“

Meister Eder in der Werkstatt

Nach einigen Vorarbeiten ging es dann ab 2005 richtig ans Werk. Wann immer jemand nach unserem Ausbildungsleiter – wegen einer gewissen Ähnlichkeit mit einer bekannten Filmfigur oftmals respektvoll „Meister Eder“ benannt – suchte, in der Werkstatt wurde er fündig.

Da der Bau nunmehr in die Endphase geht habe ich hierzu einen Beitrag und eine Bildergalerie erstellt. Man darf schon  gespannt sein auf den Jungfernflug.

Das Original

Der Motorsegler ist der Neubau eines Experimentalflugzeuges. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des doppelsitzigen Nurflügelflugzeuges AV 221 von Charles Fauvel . Es ist eine reine Holzkonstruktion. Die wesentlichen Änderungen sind die Verwendung eines Laminarprofiles (Wortmann), dreiteiliger Tragflügel, Zweibeinfahrwerk, neue Kabinenhaubenaufhängung, seitliche Einstiegsklappe beidseitig sowie diverse Kleinvarianten.